top of page
Bienenlehrgarten.png

Sumpfbeet

Ein Sumpfbeet schafft Lebensraum für verschiedene Tiere wie Frösche, Molche, Ringel­nattern, Libellen und Vögel, die Sumpf­gebiete bevorzugen. Das Beet benötigt oft weniger Bewäs­serung als andere Pflanzen, was Ressourcen spart. Da Feucht­gebiete in freier Natur aufgrund der Trockenlegung immer rarer werden, kann man damit die Artenvielfalt fördern.

Heimische Sumpfpflanzen, die einen nährstoffreichen Boden benötigen, locken Schmetterlinge, Bienen,

Libellen und andere Insekten an, denen sie als Nahrungsquelle dienen. Sie nutzen die Blüten als Nahrungsquelle und kleine offene Wasserflächen zum Trinken. Fallen diese größer aus, zählen auch Vögel - als Badegäste – zu den häufigen Besuchern der kleinen Sumpfland­schaft.

​

Unsere Ansprechpartnerin

für das Sumpfbeet​

Nora Schäfer

Bild Nora.jpg
image.png

Empfehlenswerte Sumpfpflanzen sind beispielsweise.:

​

Pflanzen Sumpfbeet.jpg

Tiere im Sumpfbeet

Ringelnatter.jpg

Ringelnatter

Teichmolch

Amsel

bottom of page